Der Erntemond (Harvest Moon) (in "Verschiedene Themen")
Geschrieben von: Hanif, am 22.Jun.2014
Geschrieben von: Hanif, am 22.Jun.2014
Der sogeannte Erntemond (engl. Harvest Moon) ist ein Vollmond, der jedes Jahr im Monat September erscheint, in dem Tagundnachtgleiche (21./22. September) stattfindet (Siehe Wikipedia: Äquinoktium). Der Vollmond kann entweder am Anfang, in der Mitte oder kurz vor Ende des Monats September erscheinen, da der jährliche Zyklus des Mondes von dem Sonnenzyklus ca. 11 Tage abweicht.
Der Name "Erntemond" bezieht sich auf die Erntezeit, da die Bauern in vielen Ländern ihre Bodenerträge nicht nur am hellen Tag ernten, sondern auch in der Nacht, die mit dem Mondlicht erhellt ist.
Das Besondere daran ist:
1. dass der Mond größer als sonst erscheint (ist aber eine Täuschung)
2. dass beim Sonnenuntergang Sonne und Mond gleichzeitig am Horizont zu sehen sind
3. dass der Mond eine leicht rötliche Färbung annimmt, wärend der Zeit, in der die Sonne untergeht
Diese drei Erscheinungen sind meiner Meinung nach für uns Mosleme ein wichtiges Naturzeichen, das wir aus nachfolgenden Gründen beachten sollen.
Sonne und Mond sind im Quran öfters zusammen erwähnt (Siehe Verse) und das ist genau, was wir in der Erntemond-Phase am Horizont beobachten können.
Der Monat Ramadan soll ein klares Zeichen am Himmel sein. Das Wort SCHAHR, das mehr oder weniger als "Monat" verstanden wird, bedeutet auch "bekannt" oder "in voller Größe". Vers 2:185 besagt: "...wer den Monat bezeugt...". Es handelt sich also um ein Himmelszeichen, das nicht zu übersehen ist bzw. wir bezeugen können.
Sura 84, Vers 16 bis 18 spricht genau über diese drei Ereignisse:
Wer sich dafür interessiert und wissen möchte, wann der Erntemond in diesem Jahr zu sehen ist, dem empfehlen wir, auf folgenden Vollmond-Kalender einen Blick zu werfen (Full Moon Calendar, siehe unter: Harvest Moon des jeweiligen Jahres).
22.Jun.2014 |
Salam Jetzt verstehe ich ![]() Ich danke euch, in meiner Eile habe ich es überlesen, das der Vollmond im Sept ist. Bitte entschuldigt, ich sollte mich mehr in Geduld über. Vielen Dank für euren Beitrag Friede sei mit euch Reply to Samir |
22.Jun.2014 |
Salam lieber Brüder Vielen Dank. In Anbetracht dieses Artikel, beginnt der Ramadan mit diesem Vollmond-Ereignis. (Jeder kann das selbstverständlich selbst für sich nochmal überlegen und interpretieren), aber wenn wir das jetzt mal weiter verfolgen. Der Vollmond findet am 09.September (sprich vor der Tagundnachtgleiche) und dann erst wieder am 08.Oktober. Wann ist dann der erste Fastentag? Am 09. Sept oder am 08.Okt oder wirklich erst dann wenn wir das Naturereigniss zu Gesicht bekommen? Die Frage die sich mir stellt ist. Wenn der Mond in dieser großen orangenen Pracht sich am 09. Sept zeigt, zeigt er sich dann auch am 08.Okt in dieser großen orangenen Pracht, wenn ja, ich das aber nicht weiss, da der Sept ja vor dem Okt kommt, hätte ich unter Umständen ab dem 09. Sept gefastet und ich wüsste nie ob es jetzt Ramadan war oder dieser erst zum 08. Okt beginnt... Salam Reply to Samir |