Im Namen Gottes des Erbarmers des Gnädigen
- Nuun. Und der Stift und was sie in Zeilen setzen
- Du bist bei der Gunst deines Herrn kein Verrückter
- Und für dich gibt es gewiss einen unstrittigen Lohn
- Und du verfügst gewiss über einen großartigen Charakter
- So wirst du erblicken und sie werden erblicken
- Wer von euch der Verführte ist
- Gewiss, dein Herr ist es, der besser weiß, wer von seinem Weg abirrte, und der besser weiß, wer die Rechtgeleiteten sind
- So gehorche nicht den Lügnern
- Sie hätten gerne, dass du schmeichelst, so dass auch sie schmeicheln
- Und gehorche nicht jedem Verächtlichen, Schwörenden
- Ein Lästerer, der Verleumdungen nachläuft
- Das Gute behindernd; übertretend, sündigend
- Träge, überdies noch gemein
- Da er über Vermögen und Kinder verfügt
- Sagt er: Aufzeichnungen der Ersten, wenn ihm unsere Zeichen vorgetragen werden
- Kennzeichnen werden wir ihn auf dem Rüssel
- Gewiss, wir prüften sie, so wie wir die Angehörigen des Gartens prüften, als sie mitteilten, ihn sicherlich in der Früh abzuernten
- Und ohne Ausnahmen zu machen
- So zog über ihn eine Heimsuchung von deinem Herrn umher, während sie schliefen
- Dann war er am Morgen wie abgeerntet
- So riefen sie sich am Morgen zu
- Auf dass ihr zu eurem Acker hingehet, wenn ihr dazu entschlossen seid
- So gingen sie los, während sie sich zuflüsterten
- Auf dass heute kein Bedürftiger bei euch hineingehe
- Und sie gingen hin mit dem Vorsatz, darüber zu verfügen
- Als sie ihn sahen, sagten sie: Wir sind gewiss Irrende
- Doch uns wurde verwehrt
- Der Mittlere sagte: Habe ich euch nicht gesagt, dass ihr doch preisen möget
- Sie sagten: Gepriesen sei unser Herr, wir waren gewiss Ungerechte
- Da wandten sie sich einander zu, sich gegenseitig Vorwürfe machend
- Sie sagten: Wehe uns, wir waren gewiss Überschreitende
- Möge uns unser Herr einen besseren als diesen eintauschen. Gewiss, wir sehnen uns nach unserem Herrn
- Genauso ist die Qual, jedoch ist die Qual des Letzten größer, hätten sie nur gewusst
- Gewiss, für die Achtsamen sind bei ihrem Herrn Gärten der Wonne
- Lassen wir etwa die Ergebenen wie die Verbrecher sein
- Was ist mit euch, wie ihr richtet
- Oder habt ihr eine Schrift, in der ihr studiert
- Darin habt ihr sicherlich, was ihr euch wählt
- Oder sind für euch Rechte gegenüber uns, die zum Tag der Auferstehung reichen. Gewiss ist für euch das, was ihr richtet
- Frage sie, wer von ihnen der Behauptende ist
- Oder sind für sie Beigesellte. So mögen sie ihre Beigesellten bringen, wenn sie ehrlich wären
- Am Tag, an dem ein Bein freigelegt wird und sie zur Niederwerfung aufgerufen werden, sie es jedoch nicht können
- Gedemütigt sind ihre Blicke; überlastet mit Erniedrigung. Dabei wurden sie doch zur Niederwerfung aufgerufen, als sie noch gesund waren
- So lass mich und den, der diese Erzählung leugnet. Wir werden sie verlocken, wobei es ihnen nicht bewusst ist
- Und ich werde ihnen anfüllen, denn meine List steht fest
- Oder fragst du sie nach einem Lohn, so sind sie belastet mit Buße
- Oder haben sie das Verborgene bei sich, so dass sie niederschreiben
- So sei geduldig gegenüber der Weisung deines Herrn und sei nicht wie der Gefährte des Fisches, als er gramvoll rief
- Hätte ihn eine Gunst seines Herrn nicht erreicht, wäre er verschmäht und in die Ödnis abgewiesen
- Dann erwählte ihn sein Herr und machte ihn zu einem der Rechtschaffenen
- Und diejenigen, die ableugneten, hätten dich beinahe mit ihren Blicken durchdrungen, als sie die Erinnerung hörten, und sie sagen: Er ist gewiss ein Verrückter
- Doch es ist nur eine Erinnerung für die Welten