Die Einheit der Heiligen Bücher (in "Darauf sind Neunzehn")
Geschrieben von: Hanif, am 02.Mar.2010
Geschrieben von: Hanif, am 02.Mar.2010
بسم الله الرحمن الرحيم
Salam
Der Koran verbirgt in seiner Kodierung eine spezifische Nummer (19), die erst mit unserer Informationszeitalter und der Entwicklung der Rechenmaschinen entdeckt worden ist. Diese Tatsache wird bestätigt durch Tausende Berechnungen, die mit der Nummer 19 im Koran durchgeführt wurden. (Informationen zu dem mathematischen Wunder im Koran erhaltet ihr auf der Homepage submission.org in englisher Sprache und auf mathe.alrahman.de in deutscher Sprache.)
Die Frage, die uns beschäftigte, war, ob der Koran das einzige heilige Buch, das auf diese Weise kodiert wurde oder ob die vorherigen Bücher wie Thora und das Evangelium genau so behandelt wurden.
Leider fehlt uns das Wissen dazu, die anderen heiligen Bücher in ihrer Originalsparache untersuchen zu können, doch die Antwort auf diese Frage ist trotzdem durch den Koran zu schaffen.
Bruder Hasan hat bei seinen Forschungen über die Mathematik im Koran einige bemerkenswerte Funde erreicht, die wir hier mit euch teilen möchten. Wir werden inschaAllah zeigen, wie die Nummer 19 einiges aufdeckt, was Generationen vor uns verborgen war. Dazu brauchen wir einige Hilfsmittel wie das Programm Openquran 1.9. das für solche Berechnungen ausgestattet ist und vielleicht etwas Wissen über die numerischen Werte (NW), das wir uns hier aneignen können: (Was sind die numerischen Werte der arabischen Buchstaben)
Die heiligen Bücher im Koran
Im Koran wurden hauptsächlich 4 heilige Bücher erwähnt: Der Koran, Die Thora, Das Evangelium und die Psalter.
1. In unserer ersten Berechnung suchen wir nach dem Wort قرءان oder قرءن (Koran), da der Name dieses Buches auf zwei unterschiedliche Weisen geschrieben worden ist.
Die beiden Wörter sind 70 Male in 69 Versen im gesamten Koran vorhanden. Nun müssen wir nur noch nach dem numerischen Wert der Resultate aller ausgegebenen Texte. Dazu markieren wir den gesamten Text und mit der rechten Maustaste auf dem Browser wählen wir aus dem erscheinenden Menü den Eintrag "Gematrical Value".
Das Ergebnis schaut wie folgt aus:
The Gematrical value of all letters: 325261 (19×19×901)
2. Und jetzt machen wir das gleiche wie im ersten Beispiel aber dieses Mal suchen wir nach dem Wort توريه (Thora). Auf dieser Weise finden wir 18 Einträge in 16 Versen. Und der numerische Wert dieser Verse lautet:
The Gematrical value of all letters: 143355 (19×7545)
3. Auch die Suche nach dem Wort انجيل (Evangelium) dürfte genau so ergehen wie die anderen Beispiele. Wir finden dieses Wort 12 Male in 12 Versen im gesamten Koran. Der numerische Wert der Verse ist:
The Gematrical value of all letters: 116660 (19×6140)
4. Und auch hier nach dem wir das Wort زبور (Psalter) suchen, finden wir 3 Verse, die dieses Wort beinhalten.
Und der numerische Wert ist:
The Gematrical value of all letters: 13395 (19×705)
5. Nun wie man sieht, es handelt sich hier um keinen Zufall, dass alle 4 heiligen Bücher mit der Kodierung der Zahl 19 ausgestattet sind. Und das Erstaunliche ist, wenn wir den numerischen Wert der Namen der 4 Bücher nachschauen (Nichts im Programm markieren und nach dem Gematrical Value suchen. Ein Fenster erscheint, in dem man die Texte
القرءان التوريه الانجيل الزبور
einfügen kann), dann werden wir folgende Ergebnisse erhalten:
The Gematrical value of all letters: 1406 (19×74)
Die Daten dieses Ergebnisses sind mit einigen wichtigen Informationen, die wir früher erhalten haben, zu vereinbaren:
Wie man hier sieht, die Endeckung von Gottes Zeichen beweist, dass alle heiligen Bücher eine einzige Botschaft haben, die uns alle vereint auf:
es gibt keine anderen Götter außer EINEM
Wir wollen mit unserer Berechnungen weiter machen, um zu zeigen, dass diese Berechnungen kein Produkt des Zufalls sind, sondern von Gott gewolltes Zeichen an die Menschen, damit sie sich wieder auf die Wahrheit besinnen können.
6. Da der Artikel "AL" eine wichtige Rolle in der arabischen Sprache hat und wird direkt mit dem Nomen verbunden, wollen wir nach den Namen der 4 heiligen Bücher mit ihrem zuständigem Artkel im Koran suchen. D.h. ALKORAN, ALTORAH etc….
Die Suche nach (التورية|الانجيل|القرءان|الزبور) ergab
81 Entries, 68 Verses in 38 (19*2) Suras
Und der NW der 68 Verse beträgt: 395694 (19*20826)
7. ALLH
Nun suchen wir in den Ergebissen (68 Versen) von dem vorherigen Beispiel (Nr. 6) nach dem Wort Allah الله
Das Ergebnis ist: 35 Einträge in 19 Versen
8. Blätter von Moses und Abraham
Wir müssen noch aufmerksam machen, dass alle geschriebenen Botschaften, die im Koran erwähnt wurden, haben dieses Phänomen. Im Koran werden "die Blätter von Moses und Abraham" erwähnt. Sie sind nicht als Buch bezeichnet worden, doch sie gelten als eine Botschaft, die in Form von Blättern weiter gegeben wurden.
87:19 den Blättern von Abraham und Mose
Jetzt suchen wir im gesamten Koran nach dem Wort صحف (Blätter) und berechnen wir den NW alle Verse des Ergebnisses:
The Gematrical value of all letters: 10450 (19*550)
9. Die Heiligen Blätter
Wir haben dieses Wort "Die Blätter" nicht zu den anderen oben genannten Bücher (die ersten 4 Bücher) mit berechnet, obwohl auch dieses Wort sich wie alle anderen verhält.
Der NW des Wortes (الصحف) ist nämlich auch durch 19 teilbar: 209 (19*11)
10. Die Namen aller heiligen Schriften
Jetzt wollen wir nach den Namen aller Bücher und Blätter im Koran suchen.
القرءان|الزبور|التورية|الانجيل|الصحف
Wir fanden 1254 (19*66) Wörter
Die Nummer 66 ist ebenfalls der NW von dem Namen Gottes الله (ALLAH)
A(1) + L(30) + L(30) + H(5) = ALLH(66)
11. Die Thora und das Evangelium
Unser Herr erwähnte die älteren heiligen Schriften an mehreren Stellen im Koran, doch die einzigen Bücher, die öfters neben einander (als eine einzige Phrase) erwäht wurden, sind die beiden Hauptbücher des Heiligen Buches und zwar "Die Thora und das Evangelium".
Diese Phrase التورية والانجيل kommt genau 8 Male im Koran vor.
Die Anzahl der gefundenen Wörter in diesen 8 Versen beträgt 228 (19*12)
Da es hier um 2 Bücher handelt, dann sollen wir diese 228 (Anzahl der Wörter) durch 2 teilen (2 / 228 = 114).
Jedes Buch erhält 114 Einträge genau so wie der Koran selbst, der aus 114 (19*6) Kapiteln besteht!
12. Die Bestätigung
3:3 Er hat auf dich das Buch mit der Wahrheit herabgesandt als Bestätigung dessen, was vor ihm vorhanden war. Und Er hat die Tora und das Evangelium herabgesandt
Vers 3:3 besagt, dass der Koran als Bestätigung (Beglaubigung) dessen, was Gott davor geschickt hat.
Nun wenn wir dieses Wort مصدق (Bestätigung) im Koran suchen, dann werden wir genau
19 Verse finden, die 1805 (19*19*5) Buchstaben haben
13. Das Heilige Buch
Das "Heilige Buch" besteht in der Tat aus mehreren Bücher. Darunter sind die Bücher "Die Thora", "Das Evangelium" und "Die Psalter", die zumindest im Koran als heilige Bücher, die an mehreren Propheten gesandt, erwähnt wurden. Dann suchen wir gezielt nach diesen 3 Büchern:
Das Ergebnis: التوريه|الانجيل|الزبور
31 Einträge in 19 Versen
14. Symetrie der 3 größten Weltreligionen
Der einzige Vers im Koran, in dem alle 3 heiligen Hauptbücher erwähnt sind. ist Vers 9:111
9:111 Gott hat von den Gläubigen ihre eigene Person und ihr Vermögen dafür erkauft, daß ihnen das Paradies gehört, insofern sie auf dem Weg Gottes kämpfen und so töten oder getötet werden. Das ist ein Ihm obliegendes Versprechen in Wahrheit in der Tora und im Evangelium und im Koran. Und wer hält seine Abmachung treuer ein als Gott? So seid froh über das Kaufgeschäft, das ihr abgeschlossen habt. Und das ist der großartige Erfolg.
3 Male die EINS ( 1 1 1) in Sura Nummer 9 veranlassen uns dazu, nach diesen 3 Bücher (Tora, evangelium und Koran) in nur den Suren 1 bis 9 zu suchen.
القرء[ا]*ن|الانجيل|التوريه
wir finden und zum zweiten Mal (wie die Ergebnisse von Beispiel 13) genau:
31 Einträge in 19 Verse
Die Anzahl der Wörter in diesen 19 Versen ist 496 und wir wissen, dass die 496 die Summe von der Zahl 31 ist (1+2+3+4+5….+31 = 496)
und die Quersumme von 4+9+6 ist 19.
Auch Vers 31 in Sura 74 (Siehe Beispiel 5) ist der Vers in dem die Funktion der 19 erklärt wird.
Preis und Lob an Den Herrn der Welten
————————————————————-
Erklärung zu bestimmten Begriffen
* Hijri-Kalendar bezieht sich auf die Hijra (Auswanderung) des Propheten Mohameds aus Mekka Richtung Medina. Die Hijra ereignete sich 13 Jahre nach der ersten Offenbarung des Koran in Mekka.
Hier ist ein JavaScript programm zur Berechnung der verschiedenen Kalendarsystem der Welt http://www.fourmilab.ch/documents/calendar/
Salam
09.Nov.2011 |
Und den Quran als letzte Offenbarung natürlich Reply to Saif Eddine |
||||
09.Nov.2011 |
Salam, ich habe mich einige zeit mit den im Koran genannten Schriften beschäftigt. Was sagt ihr dazu (ist auf englisch): What do we
What are
1-What was “The Books of Eden”: -1- The Book of Adam -2- The Book of Enoch and Nuh 2- What was -1- The Book of Adam -2- The Book of Enoch and Nuh -3- The Testament of Ibrahim 3- What was -1- The Book of Adam -2- The Book of Enoch and Nuh -3- The Testament of Ibrahim -4- The Testament of Jacob 4- What was -1- The Book of Adam -2- The Book of Enoch and Nuh -3- The Testament of Ibrahim -4- The Testament of Jacob -5- The Taurah 5- What was -1- The Book of Adam -2- The Book of Enoch and Nuh -3- The Testament of Ibrahim -4- The Testament of Jacob -5- The Taurah (Torah) -6- The Psalms of Dawud -7- The Injiel (Gospel) Reply to Saif Eddine |
||||
20.Apr.2011 |
Salam Betül Incil oder wie man es ausspricht INJIEL ist nur das neue Testament (Das Evangelium), das mehr als 4 Bücher sein dürfte, da die Jünger Jesus, wie bekannt ist, 12 waren. Doch die Kirche (Vatikan) hat sich auf nur 4 geeinigt. "Zebur" ist das koranische Wort für die Psalter Davids (Die Psalmen) und bedeutet "unterteilte Werke" Ich empfehle jeden, auch Muslimen, sich mit der Bibel zu beschäftigen, da Gott diese heiligen Bücher im Koran erwähnte. Es ist sicherlich eine Erweiterung unseres Wissens, so Gott will Salam Reply to Hanif |
||||
20.Apr.2011 |
Hallo heute hatt mich eine Frage beschäftigt ich weiß, dass es 4 Heilige Bücher/ Schriften gibt im Türkischen lauten diese Incil das dem Propheten Isa also Jesus gesandt wurde, den Koran/Kuran dem Prooheten Muhammed (s.a.v) und Zebur dem Propheten Davut doch was ist die deutsche übersetzung zu zebur und davut ? Kann mir da jemand helfen? Danke euch im Voraus Reply to Betül |